Aschaffenburg auf dem 46. Hessischen Archivtag vertreten

Am 12. Juni 2025 fand im Haus der Geschichte in Darmstadt der 46. Hessische Archivtag statt. Auch das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg war mit einem Beitrag vertreten: Archivleiter Dr. Joachim Kemper sowie Dr. Vaios Kalogrias waren als Redner eingeladen und stellten unter dem Titel „Nicht-Zielgruppen [...]

Erfolgreiche Amtshilfe in Sachen Digitalisierung -Stadtarchiv und Wasserstraßen und -Schifffahrtsamt Main digitalisieren Fotodokumentationen

Zwischen November 2024 und Januar 2025 arbeitete regelmäßig ein Mitarbeiter aus dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main in der Digitalisierungswerkstatt des Stadt- und Stiftsarchives. Er hat mit fachkundiger Unterstützung einer Kollegin aus dem Archiv 14 Fotoalben aus der umfangreichen Fotodokumentation des WSA digitalisiert. Aufgrund des [...]

2025-05-16T10:04:12+02:005. Mai 2025|Kategorien: Sonstiges|Tags: , , , , |1 Kommentar

Wikipedia Admin Convention in Aschaffenburg

Vom 21. bis 23. Februar treffen sich die Administrator*innen  der deutschsprachigen Wikipedia zu ihrer Jahreskonferenz erstmals in Aschaffenburg. Die Convention wird im Martinushaus stattfinden. Themen der Konferenz werden unter anderem die Aufgaben und Pflichten der ehrenamtlich tätigen Administrator*innen sein. Auch der Umgang mit Künstlicher Intelligenz, aber [...]

2025-02-28T11:08:32+01:0014. Februar 2025|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , |0 Kommentare

Brücke zwischen analoger Geschichte und digitaler Innovation: Künstler-Residenzen im Projekt „Dialog City“ sind vergeben

Die Künstler*innen für die neuen Residenzen des EU-Projekts DIALOG CITY sind kurz vor Weihnachten ausgewählt worden. Für Aschaffenburg wählte die Jury Lisa Maria Baier aus, eine zeitgenössische bildende Künstlerin. Baier hat ihr Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und an der Universität der [...]

Holocaust Gedenktag (27. Januar)

Im Rahmen des Internationalen Gedenktages für die Opfer des Holocaust am 27. Januar 2025 wird es in Aschaffenburg folgende Veranstaltungen geben: Mahnwache vom "Bündnis gegen Rechts" Uhrzeit: 17.30 Uhr Ort: Meier- Kahn-Platz Mehr Informationen: Auschwitz - 80 Jahre Befreiung. Kundgebung und Mahnwache zum Holocaust-Gedenktag und [...]

2025-02-19T10:07:07+01:0013. Januar 2025|Kategorien: Sonstiges, Veranstaltungen|Tags: , , , |3 Kommentare

Veranstaltungen „500 Jahre Bauernkrieg“ (Februar bis Juni 2025)

Gedenken und Erinnern an den Bauernkrieg 1525 Im Jahr 2025 jährt sich der so genannte „Deutsche Bauernkrieg“ zum 500. Mal. Bauern, Handwerker und einfache Bürger*innen probten auch in vielen unterfränkischen Orten den Aufstand. Das Erzbistum Mainz, zu dem damals Aschaffenburg als zweite Residenzstadt der Kurfürsten [...]

In mir klingt ein Lied – Musikalische Lesung zum Leben von Alma Rosé

Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Datum: 27.01.2025 Uhrzeit: 19:30 Eintritt: kostenfrei Ort: Stadttheater Bühne 2   Rainer Appel, Sprecher Anke Hájková Endres, Sopran/Sprecherin Tomáš Hájek, Violine Alma Flammersberger, Akkordeon Matthias Steinkrauß, Violoncello In dieser musikalischen Lesung finden sich Texte aus [...]

„Stadtgeschichte“ ist wieder verfügbar!

Nachdem das neue Standardwerk zur Geschichte der Stadt Aschaffenburg bereits wenige Monate nach seinem Erscheinen ausverkauft war, können wir jetzt die Neuauflage des 1.785 Seiten umfassenden Doppelbandes vermelden. Die nachgedruckte und im Vergleich zur 1. Auflage leicht korrigierte zweite Version ist ab heute direkt im [...]

Abschluss des Digitalisierungsprojekts von SMZ

Unser Projekt der Digitalisierung des historischen Archivbestandes "Stadtarchiv Mainzer Zeit" (SMZ), gefördert durch die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist nun beendet. Das „SMZ“ stellt den Kern der kommunalen Überlieferung seit dem späten Mittelalter bis zum Ende der kurmainzischen Herrschaft in Aschaffenburg um 1800 dar. In dieser [...]

2025-02-03T13:41:08+01:0016. Dezember 2024|Kategorien: Projekte, Sonstiges|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Heimatspuren – Die neue Podcastreihe aus dem Heimathub für den Bayerischen Untermain und Main-Spessart in Kooperation mit dem Archäologischen Spessartprojekt

Ob Historikerinnen, Lokalhistoriker oder einfach nur Geschichtsinteressierte – die neue Podcast Reihe öffnet Türen zu neuen Erkenntnissen und lässt die Vergangenheit lebendig werden. Aus dem Heimathub berichten Akteur*innen, Mitwirkende, beteiligte Institutionen und die Macher*innen über spezielle Themen, geben Einblick hinter die Kulissen und vertiefen Artikel, [...]

2025-01-24T15:21:38+01:004. Dezember 2024|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare
Nach oben