Veranstaltungen „500 Jahre Bauernkrieg“ (Februar bis Juni 2025)

Gedenken und Erinnern an den Bauernkrieg 1525 Im Jahr 2025 jährt sich der so genannte „Deutsche Bauernkrieg“ zum 500. Mal. Bauern, Handwerker und einfache Bürger*innen probten auch in vielen unterfränkischen Orten den Aufstand. Das Erzbistum Mainz, zu dem damals Aschaffenburg als zweite Residenzstadt der Kurfürsten [...]

Aschaffenburger Stadtgeschichte in audiovisuellen Medien (Übernahme aus Medienzentrum)

Aschaffenburger Stadtgeschichte in audiovisuellen Medien Eine umfangreiche Übernahme aus dem Medienzentrum der Stadt an das Stadt- und Stiftsarchiv ist weitgehend abgeschlossen!  Den audiovisuellen Medien, kurz „AV-Medien“, kommt für die Dokumentation des Stadtgeschehens und damit der Stadtgeschichte eine immer größere Rolle zu. Dass gerade Filme seit [...]

2024-02-21T16:58:36+01:0018. Januar 2024|Kategorien: Sonstiges|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Neue PDF-Verfügbarkeit von drei Bänden aus dem Shop

Die Bände: „Aus Aschaffenburg in die Welt – Das Aschaffenburger Schloss auf Ansichtskarten“ „75 Jahre Volkshochschule Aschaffenburg – Festschrift zum Jubiläum“ und "Aschaffenburg als amerikanischer Militärstandort" sind ab jetzt auch als PDF-Versionen kostenfrei einsehbar. Die PDF-Dateien können außerdem heruntergeladen werden. Um die Bände in analoger [...]

2023-05-05T07:49:03+02:0010. März 2023|Kategorien: Publikationen|Tags: , , , |0 Kommentare

Vortragsabend an der vhs Aschaffenburg: „Die „Konspirateure“: Das Leuschner-Netzwerk und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Rhein/Main-Gebiet“

Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus fand größtenteils im Untergrund und in vernetzten Strukturen statt. Marie-Christine Werner und Ludger Fittkau tragen aus ihrem Buch „Die Konspirateure“ vor. Sie gehen damit einer bislang wenig erforschten Seite des Attentats vom 20. Juli 1944 auf den Grund: dem Netzwerk [...]

2022-11-18T08:31:22+01:004. Oktober 2022|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Kommentare

Kooperation VHS – Stadt- und Stiftsarchiv: Im „Labor“ der Stadtgeschichte, 23.11.2020

ACHTUNG! Wegen aktuelle Corona-Situation ist das Seminar ins Internet verlegt! Am 23. November 2020 findet von 19:00 bis 20:30 Uhr im Saal des VHS-Hauses (Luitpoldstr. 2, 63739 Aschaffenburg) eine gemeinsame Veranstaltung der VHS und des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg statt. An diesem Abend möchten wir [...]

2023-07-20T10:47:43+02:009. September 2020|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare
Nach oben