Projekte

Die Bestände des Stadt- und Stiftsarchivs enthalten vielschichtige Informationen über besondere Ereignisse oder Jubiläen und ganz alltägliche Lebenssituationen. Um Vergangenes lebendig zu machen, werden zu besonderen Anlässen ausgewählte Quellen zusammengestellt  und präsentiert. Außerdem unterstützt das Archiv aktuelle Forschungsvorhaben und Schulprojekte.

DIALOG CITY: Future Festival 1. bis 5. Juli 2025

Unsere gemeinsame Zukunft nachhaltig, digital und gemeinsam gestalten – das ist das Ziel des partizipativen EU-Projektes Dialog City. Federführend ist das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Im Jahr 2025 findet das Projekt seinen Abschluss mit einer Künstlerresidenz von Lisa Maria Baier am Marktplatz und Café Krèm [...]

Brücke zwischen analoger Geschichte und digitaler Innovation: Künstler-Residenzen im Projekt „Dialog City“ sind vergeben

Die Künstler*innen für die neuen Residenzen des EU-Projekts DIALOG CITY sind kurz vor Weihnachten ausgewählt worden. Für Aschaffenburg wählte die Jury Lisa Maria Baier aus, eine zeitgenössische bildende Künstlerin. Baier hat ihr Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und an der Universität der [...]

Abschluss des Digitalisierungsprojekts von SMZ

Unser Projekt der Digitalisierung des historischen Archivbestandes "Stadtarchiv Mainzer Zeit" (SMZ), gefördert durch die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist nun beendet. Das „SMZ“ stellt den Kern der kommunalen Überlieferung seit dem späten Mittelalter bis zum Ende der kurmainzischen Herrschaft in Aschaffenburg um 1800 dar. In dieser [...]

2025-02-03T13:41:08+01:0016. Dezember 2024|Kategorien: Projekte, Sonstiges|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Das Projekt „Im Namen der Freiheit“

Am 14. Dezember fand im Digitalladen der Stadt Aschaffenburg der Workshop des „heimat:hub“-Teams zur „Freiheitswerkstatt“ statt – ein Projekt, das an dem Beispiel des Aschaffenburger Demokraten Jean Stock (1893–1965), der von den Nationalsozialisten verfolgt worden und 1945 erster Oberbürgermeister Aschaffenburgs gewesen ist, den Freiheitsbegriff in [...]

2025-01-24T15:20:22+01:0016. Dezember 2024|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Heimatspuren – Die neue Podcastreihe aus dem Heimathub für den Bayerischen Untermain und Main-Spessart in Kooperation mit dem Archäologischen Spessartprojekt

Ob Historikerinnen, Lokalhistoriker oder einfach nur Geschichtsinteressierte – die neue Podcast Reihe öffnet Türen zu neuen Erkenntnissen und lässt die Vergangenheit lebendig werden. Aus dem Heimathub berichten Akteur*innen, Mitwirkende, beteiligte Institutionen und die Macher*innen über spezielle Themen, geben Einblick hinter die Kulissen und vertiefen Artikel, [...]

2025-01-24T15:21:38+01:004. Dezember 2024|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Freiheit im Dialog – Der Heimathub beteiligt sich an bundesweitem Projekt im Wissenschaftsjahr 2024 (14.12.2024)

Eine von insgesamt 15 Freiheitswerkstätten in Deutschland findet am 14.12.2024 von 14 – 17 Uhr im Aschaffenburger Digitalladen am Roßmarkt 11 statt. Das Heimathub-Team wurde mit seinem Projekt „Freiheit im Dialog“ ausgewählt, um gemeinsam mit weiteren Initiativen, Künstlergruppen und Vereinen quer durch die Republik der [...]

2025-01-24T15:22:17+01:0022. November 2024|Kategorien: Projekte, Veranstaltungen|Tags: , , |0 Kommentare

Aschaffenburger Digitalladen ab sofort virtuell begehbar

Der Aschaffenburger Digitalladen am Roßmarkt 11 ist ab sofort digital „begehbar“ und damit rund um die Uhr und unabhängig vom Ort zugänglich. Mittels eines virtuellen Raumes können Online-Besucher*innen Rundgänge im Digitalladen durchführen und dabei die Themenvielfalt der digitalen Projekte entdecken sowie einiges über die DIALOG [...]

Tag der offenen Tür im Digitalladen

Städtische „Ideenschmiede“ ist am 20. Oktober zum verkaufsoffenen Sonntag von 11 - 16 Uhr geöffnet Der Digitalladen der Stadt Aschaffenburg am Rossmarkt 11 hat am verkaufsoffenen Sonntag von 11 bis 16 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Das Programm ist vielfältig und lädt zur Begegnung und [...]

„ZeitRaum Brentano“ wird App des Monats

Diesen Sommer erhält unser virtueller Escape Room "ZeitRaum Brentano" eine besondere Auszeichnung, und wir freuen uns sehr! Aber jetzt mal von Anfang an: Anfang 2023 ging ZeitRaum Brentano online, unser virtueller und interaktiver Escape Room zur Romantik.  Seitdem haben sich viele Nutzende angemeldet um alleine [...]

News from Home: Interview zum EU-Projekt DIALOG CITY

Seit September 2021 läuft unter Federführung der Stadt Aschaffenburg das EU-Projekt DIALOG CITY. Mit „News From Home“ ist vor kurzem das erste Heft einer Publikationsreihe rund um dieses Projekt und des ersten Hybrid-Projektfestivals in Mondoví im Sommer 2023 erschienen. Was zeichnet dieses Projekt aus, was [...]

Nach oben