Heimatspuren – Die neue Podcastreihe aus dem Heimathub für den Bayerischen Untermain und Main-Spessart in Kooperation mit dem Archäologischen Spessartprojekt

Ob Historikerinnen, Lokalhistoriker oder einfach nur Geschichtsinteressierte – die neue Podcast Reihe öffnet Türen zu neuen Erkenntnissen und lässt die Vergangenheit lebendig werden. Aus dem Heimathub berichten Akteur*innen, Mitwirkende, beteiligte Institutionen und die Macher*innen über spezielle Themen, geben Einblick hinter die Kulissen und vertiefen Artikel, [...]

2024-12-04T15:42:09+01:004. Dezember 2024|Kategorien: Featured, Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Freiheit im Dialog – Der Heimathub beteiligt sich an bundesweitem Projekt im Wissenschaftsjahr 2024 (14.12.2024)

Eine von insgesamt 15 Freiheitswerkstätten in Deutschland findet am 14.12.2024 von 14 – 17 Uhr im Aschaffenburger Digitalladen am Roßmarkt 11 statt. Das Heimathub-Team wurde mit seinem Projekt „Freiheit im Dialog“ ausgewählt, um gemeinsam mit weiteren Initiativen, Künstlergruppen und Vereinen quer durch die Republik der [...]

2024-11-22T08:59:48+01:0022. November 2024|Kategorien: Featured, Projekte, Veranstaltungen|Tags: , , |0 Kommentare

Tag der offenen Tür im Digitalladen

Städtische „Ideenschmiede“ ist am 20. Oktober zum verkaufsoffenen Sonntag von 11 - 16 Uhr geöffnet Der Digitalladen der Stadt Aschaffenburg am Rossmarkt 11 hat am verkaufsoffenen Sonntag von 11 bis 16 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Das Programm ist vielfältig und lädt zur Begegnung und [...]

Let’s talk about… POP (6. Juli, 11 Uhr, im Rahmen des Sammlungstags POP AB/Heimathub)

Let’s talk about… POP (Talkrunde Popmusik, 11 Uhr)  Wir stecken ja mittendrin in der Geschichte der Popmusik, das zeigen auch die bisherigen Reaktionen auf die Ausstellung POP AB. Am 6. Juli von 11 – 12 Uhr laden die Ausstellungsmacher*innen zu einer spannenden Talkrunde ein! Der [...]

Am 7. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt!

Der Aktionstag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Auch die Stadt Aschaffenburg ist (bereits zum vierten Mal) mit verschiedenen Aktionen dabei. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen der Stadt sind [...]

Einladung zur digitalen Kreativität – ein Kunstworkshop im Digitalladen (21.10.2023)

Einladung zur digitalen Kreativität: Workshop mit Rita Gensler und Ferit Ozan im Digitalladen 21. Oktober 2023, 10 bis 12 und 13 bis 15 Uhr  Digitale und „analoge“ Collagen, die Aschaffenburger Stadtgeschichte und Stadtansichten gehen Hand in Hand bei einem Kunst-Workshop im Digitalladen der Stadt Aschaffenburg. Bei [...]

2023-11-16T09:26:59+01:0022. September 2023|Kategorien: Projekte, Veranstaltungen|Tags: , , , , |0 Kommentare

„Dialog City“ – Aschaffenburg punktet mit innovativer städtischer Kommunikation bei der re:publica 2023

In der heutigen globalisierten Welt ist der Austausch von Ideen und bewährten Verfahren in städtischer Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Die Stadt Aschaffenburg hat dies erkannt und das innovative Projekt "Dialog City" ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, den internationalen Austausch zu fördern, arbeitet Aschaffenburg eng [...]

EU-Projekt Dialog City auf der re:publica 2023

Die re:publica - #rp23 - findet vom 5.- 7. Juni 2023 in der Arena Berlin sowie dem Festsaal Kreuzberg statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Cash“. Das dreitägige Programm umfasst inspirierende Vorträge, Diskussionen, Workshops, Performances und vieles mehr zu Themen rund um [...]

Schnittstelle für die Regionalgeschichte wird gestartet

  Der Heimathub am bayerischen Untermain steht ab dem 25. Februar zur Verfügung   Am Samstag den 25. Februar 2023 startet das Team des Heimathub mit der Online-Schaltung der Plattform in die nächste Projektphase. In Aschaffenburg, Eschau und Mömbris wird die Eröffnung der digitalen Schnittstelle [...]

2023-02-23T15:55:03+01:0023. Februar 2023|Kategorien: Projekte, Sonstiges, Veranstaltungen|Tags: |0 Kommentare
Nach oben