Akten & Amtsbücher
Quod non est in actis, non est in mundo – Was nicht in den Akten steht, ist in der Welt nicht existent
Amtliches Schriftgut
Stadtverwaltung Aschaffenburg
- Protokolle der Gemeindebevollmächtigten (ProtGB)
Laufzeit: 1819-1919 - Protokolle des Magistrats (ProtM)
Laufzeit: 1819-1919 - Protokolle des Stadtrats (ProtS)
Laufzeit: 1919-2002 - Stadtarchiv Mainzer Zeit (SMZ)
Laufzeit: bis 1814 - Stadtarchiv Bayerische Zeit I (SBZ I)
Laufzeit: 1814-1945 - Stadtarchiv Bayerische Zeit II (SBZ II)
Laufzeit: ab 1945 - Ansässigmachungsakten (AM)
Laufzeit: geführt ca. 1780-1915 - Einwohnermeldekartei
Laufzeit: geführt ca. 1920-1979 - Standesamtsregister
Laufzeit: Geburten 1876-1901, Eheschließungen 1876-1931, Sterbefälle 1876-1981 - Hausakten abgebrochener Gebäude (HA)
Laufzeit: 19. und 20. Jh. - Stiftungen
Eingemeindete Orte
- Damm
Laufzeit: ca. 1730-1901 - Gailbach
Laufzeit: ca. 1700-1975 - Leider
Laufzeit: ca. 1700-1901 - Obernau
Laufzeit: 1660-1978 - Schweinheim
Laufzeit: 1686-1939
Nichtamtliches Schriftgut
Schulen, Bildungs- und Erziehungsanstalten
- Knaben- und Mädchenschulen, katholisch und evangelisch, Werktags- und Sonntagsschulen
Laufzeit: 1840-1929 - Landwirtschafts- und Gewerbeschule
- Mädchenoberschule (MOS)
Laufzeit: 1938-1945 - Musikschule (MS)
Laufzeit: 1841-1988
Wohlfahrtseinrichtungen
- Katharinen- und Elisabethenhospital (KEH)
- Kranken- und Wohltätigkeitsanstalt (KWA)
Laufzeit: 1826-1930
Vereine, Verbände, Körperschaften
- Arbeitskreis für Behinderte in Stadt und Landkreis Aschaffenburg
Laufzeit: 1972-1981 - Chorvereinigung „Harmonie Leider“
Laufzeit: 1884-1980 - Deutsch-ungarischer Freundeskreis Aschaffenburg
Laufzeit: 1989-2002 - Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg
Laufzeit: 1904-2000 - Maintal-Sängerbund
Laufzeit: 1858-2019 - Naturwissenschaftliche Verein
Laufzeit: 1878-1964 - Schützengesellschaft 1447
Laufzeit: 1797-1997
Momentan (Stand September 2019) sind im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg rund 35 Vereine, Verbände und Körperschaften verzeichnet.
Nachlässe
- Familienarchiv Brentano
Laufzeit: 1779-2006 - Julius Maria Becker
Laufzeit: 1887-1989 - Dr. Friedrich Dessauer
Laufzeit: 1916-1961 - Prof. Dr. Adolf Dyroff
Laufzeit: 1902-1939 - Carl Eckart
- Dr. Ferdinand Englert
Laufzeit: 1763, 1855-1984
Momentan (Stand September 2019) sind im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg rund 66 Nachlässe verzeichnet.
Firmen
- Buntpapier AG
Laufzeit: 1842-1971 - Buntpapier Dahlem
Laufzeit: 1919-1971 - Buntpapier Nees
Laufzeit: 1864-1997 - München-Dachauer Papierveredelung (MDV)
Laufzeit: 1951-1988 - Seifenfabrik Heimberger
Laufzeit: 1898-1963 - Herdfabrik Koloseus
Laufzeit: 1914-1958 - Steingutfabrik Damm
Laufzeit: 1860-1881 - Steingutfabrik Damm
Laufzeit: 1920-1985 - Wailandt’sche Druckerei
Laufzeit: 1915, 1935-1944
Momentan (Stand September 2019) sind im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg rund 25 Firmen verzeichnet.