Öffnung des Lesesaals (Stand Februar 2023)
ÖFFNUNG DES LESESAALS Wir freuen uns, Sie als Nutzer*innen begrüßen zu dürfen! Wir öffnen aktuell an Montagen (14-16 Uhr) sowie [...]
Sammlungsaufruf: Corona dokumentieren als Teil der Stadtgeschichte!
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor ganz neue Herausforderungen und verändert sowohl unseren privaten als auch beruflichen Alltag in einem [...]
Game Jam – Imagine Our Future (20.-22.7.2023)
Wie stellen wir uns eine lebenswerte Zukunft vor? Wie kann uns dabei unsere gemeinsame Geschichte helfen? Wie können wir unser [...]
Neue PDF-Verfügbarkeit von zwei Bänden aus dem Shop
Die beiden Bände: „Aus Aschaffenburg in die Welt – Das Aschaffenburger Schloss auf Ansichtskarten“ und „75 Jahre Volkshochschule Aschaffenburg – [...]
Neu als Pre-Print: Urkundenbuch des Stifts St. Peter und Alexander, Band 2 (1326-1400)
Als neue Publikation stellen wir ab sofort Band 2 des Urkundenbuchs des Stifts St. Peter und Alexander (Urkundenregesten 1326 bis [...]
Ausstellung: Ehre, wem Ehre gebührt!? Personenbezogene Straßennamen in Aschaffenburg (28.6. bis 11.8. 2023)
Die Benennung einer Straße ist eine der höchsten Ehrungen, die eine Stadt vergeben kann. In Aschaffenburg sind rund 300 Straßen [...]
Museumsnacht 2023: QNTAL (8.7.2023)
Museumsnacht im Schönborner Hof, 8. Juli 2023, ab 19 Uhr: QNTAL: Der tagträumerische Tanz über die Milchstraße http://qntal.de/ Wo Moderne [...]
Ausschreibung Residenz-Programm Italien 2023 gestartet
Das Dialog City Artist for Public-Residency Programm lädt professionelle Künstler:innen ein, Ideen für urbane Interventionen zu entwickeln. Diese sollen partizipativen [...]
Schnittstelle für die Regionalgeschichte wird gestartet
Der Heimathub am bayerischen Untermain steht ab dem 25. Februar zur Verfügung Am Samstag den 25. Februar 2023 [...]
Escape with Romantik oder: Eine digitale Rätselreise in die Epoche der Romantik
Ein Sprung in die digitale Welt lohnt sich auch bei Angeboten, die auf die Vermittlung komplexerer Zusammenhänge ausgelegt sind und [...]
Newsletter im Dezember 2022
Newsletter im Dezember 2022 Im Dezember 2022 erschien ein neuer Newsletter! Direktlink Der Newsletter bringt eine Übersicht über die aktuellen [...]
Sammlungsaufruf Heimathub
Was macht meine Heimat in der Region Bayerischer Untermain aus? Dieser Frage möchte der Heimathub zum Start des Projektes und [...]
90 Jahre „Machtergreifung“ in Rhein-Main (Symposion und Podiumsdiskussion, 2.2.2023)
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Symposion/Tagung 02.02.2023 ab 14 Uhr in Aschaffenburg, Schloss Johannisburg Veranstalter: KulturRegion FrankfurtRheinMain [...]
Digitalladen und Bürger*innenbeteiligung bei der Stadt Aschaffenburg (Überblick)
Schon gesehen? Das Team des Amtes für IT und Digitalstrategie hat unter https://digital.aschaffenburg.de/digitalladen eine Übersichtsseite zu den Angeboten und Öffnungszeiten [...]