Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 (Veranstaltungen rund um den 9.11.2023)
Die Stadt Aschaffenburg, der Förderkreis „Haus Wolfsthalplatz“, das Martinushaus und weitere Akteurinnen und Akteure gedenken der Opfer der Pogromnacht vom [...]
Einladung zur digitalen Kreativität – ein Kunstworkshop im Digitalladen (21.10.2023)
Einladung zur digitalen Kreativität: Workshop mit Rita Gensler und Ferit Ozan im Digitalladen 21. Oktober 2023, 10 bis 12 und 13 [...]
Der Smart-City Podcast: Aus der Geschichte heraus smart werden, oder was ist die Dialog City?
In der aktuellen Folge des Smart-City Podcasts erklärt Dr. Joachim Kemper, Leiter des Stadt- und Stiftarchivs Aschaffenburg, was es mit [...]
Türöffner-Tag mit der Maus! Theaterführung „Die Maus Mitza“ im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. (3. Oktober)
Theaterführung "Maus Mitza" am 3. Oktober 2023 im Stadt- und Stiftsarchiv, Wermbachstraße 15 Im Stadt- und Stiftsarchiv findet zum diesjährigen [...]
Ausstellung und Eröffnung (9.11.2023): Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum (10. November bis 29. Dezember 2023)
Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum Fotodokumentation von Marcel-Th. Jacobs und Klaus Jacobs 10. November bis 29. Dezember [...]
Preview und Buchvorstellung (20.10. 2023): Wilhelm und die glückseligen Inseln (Graphic Novel/Comic)
"Wilhelm und die glückseligen Inseln" Eine neue Graphic Novel über Wilhelm Heinse (1746-1803) erscheint demnächst! Buchpräsentation: 20. Oktober 2023, 18.30 [...]
Newsletter im Juli 2023
Im Juli 2023 erschien ein neuer Newsletter! Direktlink Der Newsletter bringt eine Übersicht über die aktuellen Geschehnisse im Stadt- [...]
Museumsnacht (8. Juli 2023), Konzertprogramm mit: CORDE OBLIQUE (IT) und weiteren Bands + Straßennamen-Ausstellung + Bewirtung
Museumsnacht im Schönborner Hof, 8. Juli 2023, ab 19 Uhr: AKTUELLES UPDATE (27. Juni 2023): Aus krankheitsbedingten Gründen kann QNTAL [...]
„Dialog City“ – Aschaffenburg punktet mit innovativer städtischer Kommunikation bei der re:publica 2023
In der heutigen globalisierten Welt ist der Austausch von Ideen und bewährten Verfahren in städtischer Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Die [...]
Mitmachen beim Spiele-Hackathon „Imagine our future“!
Vom 20. bis 22. Juli ist im Stadt- und Stiftsarchiv einiges geboten - der vermutlich erste Aschaffenburger "Game-Jam" zur Stadtentwicklung [...]
Am 16. Juni ist bundesweiter Digitaltag
Der Digitaltag startet am 16. Juni 2023, 10.30 Uhr im Digitalladen, Aschaffenburg, Roßmarkt 11 Die Digitalisierung hat viele Bereiche unseres [...]
EU-Projekt Dialog City auf der re:publica 2023
Die re:publica - #rp23 - findet vom 5.- 7. Juni 2023 in der Arena Berlin sowie dem Festsaal Kreuzberg statt [...]