„Stadtgeschichte“ ist wieder verfügbar!

Nachdem das neue Standardwerk zur Geschichte der Stadt Aschaffenburg bereits wenige Monate nach seinem Erscheinen ausverkauft war, können wir jetzt die Neuauflage des 1.785 Seiten umfassenden Doppelbandes vermelden. Die nachgedruckte und im Vergleich zur 1. Auflage leicht korrigierte zweite Version ist ab heute direkt im [...]

Abschluss des Digitalisierungsprojekts von SMZ

Unser Projekt der Digitalisierung des historischen Archivbestandes "Stadtarchiv Mainzer Zeit" (ZMS), gefördert durch die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist nun beendet. Das „SMZ“ stellt den Kern der kommunalen Überlieferung seit dem späten Mittelalter bis zum Ende der kurmainzischen Herrschaft in Aschaffenburg um 1800 dar. In dieser [...]

2025-01-07T10:33:05+01:0016. Dezember 2024|Kategorien: Projekte, Sonstiges|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Heimatspuren – Die neue Podcastreihe aus dem Heimathub für den Bayerischen Untermain und Main-Spessart in Kooperation mit dem Archäologischen Spessartprojekt

Ob Historikerinnen, Lokalhistoriker oder einfach nur Geschichtsinteressierte – die neue Podcast Reihe öffnet Türen zu neuen Erkenntnissen und lässt die Vergangenheit lebendig werden. Aus dem Heimathub berichten Akteur*innen, Mitwirkende, beteiligte Institutionen und die Macher*innen über spezielle Themen, geben Einblick hinter die Kulissen und vertiefen Artikel, [...]

2024-12-04T15:42:09+01:004. Dezember 2024|Kategorien: Featured, Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

NEU im Shop: Kalender 2025 – Das Fischerbüchlein von Franz Haus (1800)

Haben Sie schon einen Kalender für das kommende Jahr 2025? Seit heute ist "Das Fischerbüchlein von Franz Haus (1800)" für 15€ in unserem Webshop verfügbar. Bei den in diesem Kalender vorgestellten Seiten handelt es sich um Seiten des Muster- und Maßbuches des Schiffers Franz Haus [...]

2024-11-18T14:24:47+01:0018. November 2024|Kategorien: Featured, Publikationen, Sonstiges|Tags: , , , |0 Kommentare

Fast 500 Jahre alte Urkunde aus München im Stadtarchiv eingetroffen

Manchmal verstecken sich historische Schätze auf Dachböden, in Kellern oder, wie in diesem Fall, auch in Schreibtischschubladen eines Büros. Findet man einen solchen Schatz bei sich, hat man die Möglichkeit ihn einem Archiv zu schenken. Diese Schenkung wird durch einen Schenkungsvertrag immer rechtlich abgesichert. Somit [...]

2024-11-08T12:27:48+01:0017. Oktober 2024|Kategorien: Sonstiges|Tags: , , , , |0 Kommentare

Maus Türöffner-Tag

Der Maus Türöffner-Tag am 3. Oktober im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg war ein voller Erfolg. Die Kinder wurden anfangs in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe begann mit der Station im Storchennest, die andere mit der Station im Lesesaal. Nach einer Stunde wechselten die Gruppen zur [...]

2024-10-07T10:53:22+02:007. Oktober 2024|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Kommentare

Aschaffenburger Archivalien aus 600 Jahren Stadtgeschichte jetzt komplett online – „Stadtarchiv Mainzer Zeit“

Durch eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) konnte der historische Archivbestand „Stadtarchiv Mainzer Zeit“ (SMZ) komplett digitalisiert und online gestellt werden. Das „SMZ“ stellt den Kern der kommunalen Überlieferung seit dem späten Mittelalter bis zum Ende der kurmainzischen Herrschaft in Aschaffenburg um 1800 dar. In [...]

„ZeitRaum Brentano“ wird App des Monats

Diesen Sommer erhält unser virtueller Escape Room "ZeitRaum Brentano" eine besondere Auszeichnung, und wir freuen uns sehr! Aber jetzt mal von Anfang an: Anfang 2023 ging ZeitRaum Brentano online, unser virtueller und interaktiver Escape Room zur Romantik.  Seitdem haben sich viele Nutzende angemeldet um alleine [...]

Newsletter im Dezember 2023

Im Dezember 2023 erschient ein neuer Newsletter!  Direktlink Der Newsletter bringt eine Übersicht über die aktuellen Geschehnisse im Stadt- und Stiftsarchiv und kündigt außerdem anstehende Termine und Ereignisse an. Alle Themen, über die der aktuelle Newsletter berichtet: -Weihnachtsgrüße aus dem Archiv! -Vorbestellbar: Geschichte der [...]

2023-12-19T13:52:15+01:0019. Dezember 2023|Kategorien: Sonstiges|Tags: , , , |0 Kommentare
Nach oben