Game Jam – Imagine Our Future (20.-22.7.2023)

Wie stellen wir uns eine lebenswerte Zukunft vor? Wie kann uns dabei unsere gemeinsame Geschichte helfen? Wie können wir unser jetziges Tun dementsprechend gestalten? Vom 20.-22. Juli 2023 findet ein paralleler Game Jam in Aschaffenburg und Mondoví (Italien) im Rahmen des ersten Hybrid-Festivals des europäischen [...]

2023-03-15T07:27:05+01:0015. März 2023|Kategorien: Featured, Sonstiges|Tags: |0 Kommentare

Neue PDF-Verfügbarkeit von zwei Bänden aus dem Shop

Die beiden Bände: „Aus Aschaffenburg in die Welt – Das Aschaffenburger Schloss auf Ansichtskarten“ und „75 Jahre Volkshochschule Aschaffenburg – Festschrift zum Jubiläum“ sind ab jetzt auch als PDF-Versionen kostenfrei einsehbar. Die PDF-Dateien können außerdem heruntergeladen werden. Um die Bände in analoger Form zu erhalten, [...]

2023-03-14T07:19:55+01:0010. März 2023|Kategorien: Featured, Publikationen|Tags: , , , |0 Kommentare

Neu als Pre-Print: Urkundenbuch des Stifts St. Peter und Alexander, Band 2 (1326-1400)

Als neue Publikation stellen wir ab sofort Band 2 des Urkundenbuchs des Stifts St. Peter und Alexander (Urkundenregesten 1326 bis 1400) zur Verfügung. Es handelt sich nocht nicht um den abschließend bearbeiteten Stand der Edition (Pre-Print). Zum PDF geht es hier: https://stadtarchiv-aschaffenburg.de/produkt/urkundenbuch-des-stifts-st-peter-und-alexander-zu-aschaffenburg-band-2-1326-1400-pre-print

2023-03-10T09:22:38+01:0010. März 2023|Kategorien: Featured, Publikationen|Tags: , , |0 Kommentare

Ausstellung: Ehre, wem Ehre gebührt!? Personenbezogene Straßennamen in Aschaffenburg (28.6. bis 11.8. 2023)

Die Benennung einer Straße ist eine der höchsten Ehrungen, die eine Stadt vergeben kann. In Aschaffenburg sind rund 300 Straßen und Plätze nach Personen und Familien (oder Heiligen ...) benannt. Wer sind die Menschen zu diesen Namen? Wie kommen sie zu der Ehre? Wie geht [...]

2023-03-10T09:19:25+01:0010. März 2023|Kategorien: Ausstellungen, Featured|0 Kommentare

Museumsnacht 2023: QNTAL (8.7.2023)

Museumsnacht im Schönborner Hof, 8. Juli 2023, ab 19 Uhr:  QNTAL: Der tagträumerische Tanz über die Milchstraße http://qntal.de/ Wo Moderne und Vergangenheit mit urgewaltiger Kraft aufeinandertreffen, wo Raum und Zeit aus ihren tradierten Bahnen schäumen und Grenzen zu sanft mäandernden Wogen zerfließen, dort ist die [...]

2023-03-03T11:00:46+01:003. März 2023|Kategorien: Ausstellungen, Featured, Veranstaltungen|Tags: , , |0 Kommentare

Ausschreibung Residenz-Programm Italien 2023 gestartet

Das Dialog City Artist for Public-Residency Programm lädt professionelle Künstler:innen ein, Ideen für urbane Interventionen zu entwickeln. Diese sollen partizipativen Charakter haben und sich mit lokalen oder globalen Themen beschäftigen, die für die jeweilige Stadtgesellschaft von großer Bedeutung sind. Das Residenz-Programm läuft vom 20. Juni [...]

2023-03-02T08:24:29+01:0024. Februar 2023|Kategorien: Featured, Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Escape with Romantik oder: Eine digitale Rätselreise in die Epoche der Romantik

Ein Sprung in die digitale Welt lohnt sich auch bei Angeboten, die auf die Vermittlung komplexerer Zusammenhänge ausgelegt sind und historische Objekte beinhalten. Das wurde am vergangenen Donnerstag (9.2.2023) im Aschaffenburger Digitalladen bei der Vorstellung des Projekts „ZeitRaum Brentano“ mehr als deutlich. „ZeitRaum Brentano“ lädt [...]

2023-02-15T08:56:44+01:0010. Februar 2023|Kategorien: Featured, Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

90 Jahre „Machtergreifung“ in Rhein-Main (Symposion und Podiumsdiskussion, 2.2.2023)

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Symposion/Tagung 02.02.2023 ab 14 Uhr in Aschaffenburg, Schloss Johannisburg Veranstalter: KulturRegion FrankfurtRheinMain und Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, in Kooperation mit Hessischer Landeszentrale für Politische Bildung, Studienkreis Widerstand 1933-45 e. V. und vhs Aschaffenburg Am 30. Januar 1933 [...]

2022-12-19T17:45:34+01:0019. Dezember 2022|Kategorien: Featured, Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Kommentare

Digitalladen und Bürger*innenbeteiligung bei der Stadt Aschaffenburg (Überblick)

Schon gesehen? Das Team des Amtes für IT und Digitalstrategie hat unter https://digital.aschaffenburg.de/digitalladen eine Übersichtsseite zu den Angeboten und Öffnungszeiten im Digitalladen erstellt. Der Überblick zur zentralen digital-analogen Schnittstelle der Stadt wird aktuell erweitert und stetig aktualisiert!

2022-12-06T12:52:12+01:006. Dezember 2022|Kategorien: Featured, Sonstiges|Tags: , , |0 Kommentare

Schulen und Bildung im digitalen Fokus

    Launch des virtuellen Vermittlungsprojekts „Dialog Romantik“ Am Freitag fand im Digitalladen eine Pressekonferenz zu unserem kürzlich gelaunchten Projekt "Dialog Romantik" statt. „Dialog Romantik“ ist als virtueller Interaktionsraum konzipiert. Besucher*innen, Gruppen und ganze Schulklassen samt Lehrer*innen können sich als sogenannte „Videobubbles“ in der [...]

Titel

Nach oben