Sonstiges

Freiwilliges Soziales Jahr (Kultur) im Archiv – Ein Resümee von Jan Majunke

Vom 1. September 2021 bis zum 31. August 2022 hat Jan Majunke ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Stadt- und Stiftsarchiv/ Digitalamt absolviert. Im Folgenden berichtet er über seine Erfahrungen im FSJ: Grundlagen der archivischen Tätigkeit Zu Anfang meines Jahres im Archiv haben die Bundesfreiwillige [...]

United Nations Relief and Rehabilitation Administration: Originaldokumente digital erfasst und verzeichnet!

Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Aschaffenburg Während des Zweiten Weltkrieges wurden überall im Deutschen Reich Zwangsarbeiter eingesetzt, um den kriegsbedingten Arbeitskräftemangel zu kompensieren und die Wirtschaft und Produktion im Reich aufrecht zu erhalten. Auch in Aschaffenburg wurden zahllose "Ost-" und Zivilarbeiterinnen und -arbeiter aus ganz Europa [...]

Szenische Führung und Walking Act zur Brentano-Familie

Lulu und Sissi Brentano im Stadtarchiv – und bald auf dem Brüderschaftsfest der Völker Vergangenen Samstag, am 11. Juni, waren Lulu, Sissi und andere Mitglieder der berühmten Aschaffenburger Familie Brentano zu Besuch im Schönborner Hof! Die Damen wurden von Angela Pfenninger verkörpert und berichteten [...]

2023-07-20T10:36:24+02:0014. Juni 2022|Kategorien: Sonstiges, Veranstaltungen|Tags: , , , |0 Kommentare

Franken und Aschaffenburg um 1920 (Ausstellung 2.7. bis 19.8.2022)

Franken und Aschaffenburg um 1920 Eine Ausstellung des Frankenbundes e.V. in Kooperation mit dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Schönborner Hof Das Leben in Franken um 1920 war durch den Ersten Weltkrieg und dessen Folgen geprägt. Gegensätze bestimmten das politische Leben sowie das Tun und Denken [...]

2023-07-20T10:37:04+02:0010. Juni 2022|Kategorien: Sonstiges|Tags: , |0 Kommentare

Projekt „HeimatHub“: Der Startschuss für ein neues Digitalprojekt ist gefallen!

Der 25.05.2022 markierte den Start eines neuen, innovativen Digitalprojekts: Albert Füracker, Staatsminister für Finanzen und für Heimat, übergab an Eric Leiderer, Bürgermeister und Digitalreferent der Stadt Aschaffenburg, den Förderbescheid des Bezirks Unterfranken für das Projekt „Digital-analog-miteinander. Das Projekt HeimatHub am Bayerischen Untermain“. Die Förderung umfasst [...]

2023-07-20T10:36:45+02:0031. Mai 2022|Kategorien: Projekte, Sonstiges|2 Kommentare

Newsletter im Mai 2022

Im Mai 2022 erschien ein neuer Newsletter. Der Newsletter bringt eine Übersicht über die aktuellen Geschehnisse im Stadt- und Stiftsarchiv und kündigt außerdem anstehende Termine und Ereignisse an. Für die nächste Zeit steht im Archiv Folgendes an: 03.06.; 13:00 Uhr im Schönborner Hof: Finissage der [...]

Öffnung des Lesesaals (Änderung zum 30. Mai 2022)

ÖFFNUNG DES LESESAALS UND COVID-19 Wir freuen uns, Sie als Nutzer*innen begrüßen zu dürfen! Wir öffnen aktuell an Montagen (14-16 Uhr) sowie dienstags bis donnerstags zu den bekannten Öffnungszeiten (Dienstag und Mittwoch 9-12 und 14-16 Uhr, Donnerstag 10-12 und 14-18 Uhr). Die Zahl der Plätze [...]

Erweiterte Öffnungszeiten im Digitalladen

Nachdem der Digitalladen nun seit fast einem Jahr in der Aschaffenburger Fußgängerzone geöffnet hat, freuen wir uns einen weiteren Schritt in Sachen Nutzerfreundlichkeit und Erreichbarkeit machen zu dürfen. Neben den gewohnten Öffnungszeiten dienstags und donnerstags, wird der Laden ab jetzt auch mittwochs von 10.00 Uhr [...]

2022-04-04T14:43:44+02:0011. März 2022|Kategorien: Sonstiges|0 Kommentare

Bayernweit einmalig: Erster Digital-Senat trifft auf positives Echo (Pressemitteilung Stadt Aschaffenburg, 25.11.2021)

Am vergangenen Dienstagabend hat zum ersten Mal der „Digitalisierungs- und Organisationssenat“ in der Stadt Aschaffenburg getagt. Dieser Senat ist als Stradtratsgremium bayernweit einmalig und wurde in Aschaffenburg geschaffen, um das wichtige Thema Digitalisierung stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Oberbürgermeister Jürgen Herzing betonte, wie wichtig [...]

App „Hallo Aschaffenburg“

Ein digitaler Begleiter für die Stadt Für alle Aschaffenburger*innen und Besucher*innen: In verschiedenen Sprachen stehen Ihnen aktuelle Tipps, Angebote und Kontaktdaten von lokalen Stellen, Organisationen und Initiativen zur Verfügung. In der App gibt es alle Informationen auf einen Blick, auch offline und ohne mobiles Internet. [...]

2022-01-25T09:13:21+01:0023. November 2021|Kategorien: Sonstiges|Tags: , , , , |0 Kommentare

Titel

Nach oben