Nach wem sind in Aschaffenburg Straßen und Plätze benannt?  – Biogramme und weiterführende Informationen zu Namenspat*innen ab sofort an den Straßen zu finden

Die Benennung einer Straße ist eine der höchsten Ehrungen, die eine Stadt vergeben kann. In Aschaffenburg sind rund 300 Straßen und Plätze nach Personen und Familien (oder Heiligen …) benannt. Wer sind die Menschen zu diesen Namen? Wie kommen sie zu der Ehre? Die Ausstellung [...]

2024-11-11T11:15:58+01:0011. November 2024|Kategorien: Featured, Sonstiges|Tags: , , |0 Kommentare

Neue Beiträge – für die Zukunft der Vergangenheit Aschaffenburgs

Band 15 der „Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg“ ist erschienen Seit langem sind die „Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg“ eine feste Größe unter den regionalgeschichtlichen Publikationsreihen in Unterfranken. Der vor kurzem durch das Stadt- und Stiftsarchiv herausgegebene Jahresband für 2022 umfasst [...]

Wissenschaftliche Untersuchung der Aschaffenburger Straßennamen

Nach Personen benannte Straßen stellen immer eine Ehrung des Namenspatens dar. Doch was, wenn dessen Ehrwürdigkeit in Frage gestellt wird, wie etwa im Falle der Julius-Krieg-Straße? Das Stadt- und Stiftsarchiv nimmt in Zusammenarbeit mit dem Büro für Erinnerungskultur aus Babenhausen die Biografien von Namensgebenden in [...]

2021-03-09T07:22:11+01:0030. November 2020|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare
Nach oben