Bayernweit einmalig: Erster Digital-Senat trifft auf positives Echo (Pressemitteilung Stadt Aschaffenburg, 25.11.2021)

Am vergangenen Dienstagabend hat zum ersten Mal der „Digitalisierungs- und Organisationssenat“ in der Stadt Aschaffenburg getagt. Dieser Senat ist als Stradtratsgremium bayernweit einmalig und wurde in Aschaffenburg geschaffen, um das wichtige Thema Digitalisierung stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Oberbürgermeister Jürgen Herzing betonte, wie wichtig [...]

Wikipedianische KulTour: Aschaffenburg 2021

Unter dem Motto „Wiki Loves Aschaffenburg“ laden das Stadt- und Stiftsarchiv, die Museen der Stadt Aschaffenburg sowie das Amt für IT und Digitalstrategie der Stadt für Montag, 29. November, um 18 Uhr, deutschlandweit Wikipedia-Autorinnen und -Autoren zu einem „virtuellen Besuch“ ein. Seit 1990 ist die [...]

Maus Türöffner-Tag: Programmier-Workshops für Kids im Digitalladen

Nach einem Jahr Pause findet nun wieder der Türöffnertag der Sendung mit der Maus statt. Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass wir dieses Mal im Rahmen eines Coding-Workshops teilnehmen. Dieser wird in Zusammenarbeit mit dem Jukuz und dem Digitalamt im Roßmarkt 11 angeboten werden. [...]

2021-11-03T16:53:39+01:0021. September 2021|Kategorien: Sonstiges, Veranstaltungen|Tags: , , , , |0 Kommentare

Demnächst: ein Digitalladen als Schnittstelle!

Das Stadt- und Stiftsarchiv versteht sich zusammen mit seiner Landeskundlichen Bibliothek als “Wissensspeicher” und offenes Archiv für alle Bürger*innen. Das Archiv hat aber auch eine wichtige Rolle bei der digitalen und kulturellen Entwicklung der Stadtgesellschaft - denn ohne (historisches/kulturelles) Gedächtnis gibt es keine Zukunft. Joachim [...]

2023-07-20T10:46:32+02:0028. Dezember 2020|Kategorien: Sonstiges|Tags: , , , |2 Kommentare
Nach oben