Am letzten Samstag konnten wir in Langewiesen (Ilmenau, Thüringen), dem Geburtsort von Wilhelm Heinse (1746-1803), eine sehr schöne und erfolgreiche Veranstaltung durchführen: Die Präsentation der Graphic Novel „Wilhelm und die glückseligen Inseln“ zog knapp siebzig Personen in den Ratssaal von Langewiesen. Die seitens des lokalen Kulturvereins bzw. Heinse-Vereins vorbildlich organisierte Veranstaltung war ein weiterer Höhepunkt der Aktivitäten rund um den aufsehenerregenden Comic, dessen Autorin (Angela Pfenninger) bzw. Zeichner (Jan Hochbruck) ebenfalls vor Ort waren und das Ihre zum Gelingen des Abends beitrugen – zugleich war es die zweite große Präsentation des Comics nach dessen Vorstellung in Aschaffenburg. Langewiesen kümmert sich mit seinem Heinse-Haus, das auch weitere stadtgeschichtliche Sammlungen sowie eine Tourist-Info beherbergt, vorbildlich um diesen „bekanntesten Unbekannten“ der deutschen Literatur um 1800 – Heinse starb 1803 in Aschaffenburg und liegt auf dem Altstadtfriedhof begraben. Die Graphic-Novel ist im Buchhandel sowie direkt im Webshop des Archivs bestellbar,-
Hinterlassen Sie einen Kommentar