Manchmal verstecken sich historische Schätze auf Dachböden, in Kellern oder, wie in diesem Fall, auch in Schreibtischschubladen eines Büros. Findet man einen solchen Schatz bei sich, hat man die Möglichkeit ihn einem Archiv zu schenken. Diese Schenkung wird durch einen Schenkungsvertrag immer rechtlich abgesichert. Somit kann das Geschenkte beispielsweise nicht mehr zurückgefordert werden.

Vor ein paar Wochen, am 16. September, traf ein Paket aus München ein, das einen wahren Schatz enthielt. Eine Urkunde aus dem Jahr 1533 mit einem noch intakten Siegel. Da die Urkunde ursprünglich aus Aschaffenburg stammt, hat sich der Schenker entschieden, sie unserem Archiv zu überlassen. Die lange Reise mit der Post von München bis nach Aschaffenburg erforderte besondere Vorsichtsmaßnahmen um dieses wertvolle Stück Geschichte zu schützen.

Bei der Lagerung von Urkunden werden Siegel getrennt aufbewahrt. Aus gutem Grund, denn unter Druck können sie schnell beschädigt werden. Daher war vor allem das Siegel bei dem Transport besonders gefährdet. Um das zerbrechliche Siegel auf dem Weg zu schonen, wurde es sorgfältig in ungedrucktes Papier gehüllt und zusätzlich in Luftpolsterfolie eingeschlagen.

So sicher verpackt hat die Urkunde die Reise ohne Schaden zu nehmen überstanden und ist nun ein Teil unserer Sammlung.