Aschaffenburg: Dialog statt „Bitkom-Digitalisierung“ (Online-Interview und TV-Gesprächsrunde rund um das EU-Projekt Dialog City)
Im "Tagesspiegel"-Background Smart City und Verwaltung ist zuletzt ein längeres Interview mit Bürgermeister und Digitalreferent Eric Leiderer publiziert worden, in [...]
Ausstellungseröffnung (18.11.2022, 18 Uhr): Woher-Wohin. Eine Ausstellung vom Ankommen und Weggehen
Wir laden ganz herzlich ein zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung! Freitag, 18. November 2022, 18 Uhr Haus „Storchennest“ am Schönborner [...]
Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938
Die Stadt Aschaffenburg, der Förderkreis „Haus Wolfsthalplatz“, die Friedenstrommler, das Bündnis gegen Rechts und weitere Akteurinnen und Akteure gedenken der [...]
Woher – Wohin. Eine Ausstellung von Ankommen und Weggehen (21.11.2022 bis 13.1.2023)
Aschaffenburg versteht sich als weltoffene Stadt, die über Jahrhunderte vom Zu- und Wegzug von Menschen und Bevölkerungsgruppen geprägt worden ist. [...]
Virtuelle Ausstellung: Zwischen Macht und Glaube
Vor wenigen Tagen wurde eine digitale "Zeitreise" zur Geschichte des Aschaffenburgers Kollegiatstifts St. Peter und Alexander veröffentlicht. Die illustrierte Online-Präsentation [...]
Die Unconference DIALOG CITY (23.9. 2022) in Bildern protokolliert
Das Graphic Recording am 23.9.2022 lag in den Händen von Brigitte Seibold (www.prozessbilder.de), der wir an dieser Stelle herzlich danken [...]
Vortragsabend an der vhs Aschaffenburg: „Die „Konspirateure“: Das Leuschner-Netzwerk und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Rhein/Main-Gebiet“
Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus fand größtenteils im Untergrund und in vernetzten Strukturen statt. Marie-Christine Werner und Ludger Fittkau tragen [...]
Auftaktveranstaltung zum EU-Projekt „DIALOG CITY“ an der TH Aschaffenburg (23.9.2022)
Filmbeitrag zur Unconference und zum EU-Projekt: Austausch zur Zukunft einer bürgernahen Digitalisierung Das EU-Projekt „Dialog City“ ist [...]
Das war die „UnConference“ zum EU-Projekt „DIALOG CITY“ an der TH Aschaffenburg am 23.9.2022!
Ein Nachbericht von Frank Oberpichler Internationale Expertinnen und Experten gaben sich am 23. September in der Technischen Hochschule Aschaffenburg die [...]
Auftakt EU-Projekt Dialog City – Programmablauf (23.9.2022) ist öffentlich!
Wir freuen uns sehr, dass nun auch der Ablaufplan unserer "Unconference" am 23. September 2022 (Freitag) öffentlich ist! Anmeldungen sind [...]
Spannende Verbindungen: Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus (im Archiv) 3.10.2022
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder Gastgeber beim "Türöffner-Tag" zu sein! Alle Informationen zu unserer geplanten Aktion finden sich auf [...]
Die App – kurz erklärt im Film
Aschaffenburger Geschichten - die Stadt per App entdecken!